Wie im Gesamttreffen angekündigt, möchten wir in diesem Jahr Kollegiale Beratung für die Ansprechpartner bzw. Gruppenleiter der Selbsthilfegruppen anbieten. Die Methode „Kollegiale Beratung“, ist super, um Freud und Leid, die durch die Aufgabe als Gruppenleiter entstehen, miteinander zu teilen. Frau Anke Wellnitz wird die Methode anleiten. Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich an!
Für 2023 sind die folgenden Termine geplant:
Mittwoch, 29. November 2023 von 18-20 Uhr
Bei Fragen zur „Kollegialen Beratung“ rufen Sie uns gerne an 05442 804041 31!
„Eine tolle Atmosphäre“- so lässt sich unser Sommerfest 2023 der KIBiS in Schwaförden zusammenfassen. Ob mit der Trommelgruppe Unikat vom Sportverein Melchiorshausen oder unseren tollen, kreativen Ständen der Selbsthilfe-Aktiven: Gute Laune und positive Energie war allgegenwärtig!
Apropos Energie… unter dem Motto: „Das kann ich gut, das tut mir gut, das bringt mir Freude“, wurden in Form eines Basares persönliche Kraftquellen vorgestellt. Besonders schön war die bunte Vielfalt der Kraftquellen.
Das Ganze in lockerer entspannter Atmosphäre, mit vielen guten Gesprächen, Musik und Gesang, Gegrilltem und Kaffee und Kuchen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Besucher, es war uns im wahrsten Sinne des Wortes ein Fest.
Nach meherern Jahren der Bemühung haben wir die Möglichkeit unser Team zu erweitern und sind froh mit Nicole Meyer-Thomson eine erfahrene Fachkraft in unerem Team zu begrüßen.
Fast 1000 Besucher, unzählige Sonnenstrahlen und funkelde Kinderaugen säumten das Fest. Viele Stempel auf den Laufzetteln, glückliche Gewinner und so viel mehr als ein gelungener Tag!
Auch die Gruppen „maus“, „Hand ind Hand“ und „Das besondere Kind“ waren mir uns vor Ort vertreten – ein großartiges Gefühl.
108 kleine Demonstraten für Inklusion und Integration. Die Demo fand in Verbindung mit dem Selbsthilfetag im Landkreis Diepholz statt und wurde selbstvrständlich von den Organisatoren offiziell beim Landkreis angemeldet. Für Ordnung sorgte auch die anwesende Polizei. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier!
Rund um die Gesundheit – Selbsthilfegruppen stellen sich vor
Landkreis Diepholz- „Irgendwie würde ich schon gern mal wissen, wie es anderen geht, die in gleichen oder ähnlichen Situationen stecken wie ich…“
Und das können Sie herausfinden! Im Rahmen des Selbsthilfetags am
10. September 2022 finden in den verschiedenen Gemeinden des Landkreises Diepholz unter dem Motto „Mal anders…!“ unterschiedlichste Aktionen der Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise direkt vor Ort statt.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen! Kommen Sie vorbei. Trauen Sie sich, etwas Neues in Gang zu setzen. Es ist viel einfacher, als Sie denken und immer eine Bereicherung für alle Beteiligten.
Die Erkenntnis „Ich bin nicht allein!“ macht Mut und gibt Zuversicht für die Entwicklung neuer Perspektiven. Diesen Satz können alle unterschreiben, die sich in den rund 70 Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen zu unterschiedlichsten gesundheitsbezogenen Themen hier im Landkreis Diepholz treffen. Und sie haben Recht: Die Gemeinschaft von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten bietet Halt und stärkt das Selbstvertrauen. Zuverlässige Kontakte entstehen und oft entwickeln sich vertrauensvolle Bekanntschaften.
Selbsthilfe beginnt mit zwei Menschen, die sich regelmäßig zum Austausch über eine bestimmte Erkrankung bzw. zu einem Anliegen rund um die Gesundheit und die Familie treffen und dazu weitere Interessierte einladen.
Unsere Gesellschaft braucht die Selbsthilfe. Gemeinsam sind wir Expert*innen in der Gestaltung unserer Lebenswege unter besonderen Belastungen und Erkrankungen. Selbsthilfegruppen bestimmen ihre Organisationsform, ihre Ziele und Zusammensetzung selbst. Offene Gespräche mit viel Verständnis füreinander und wechselseitige Unterstützung sind die wichtigsten Elemente für ein gutes Miteinander.
Einen herzlichen Dank an Nils Hoffmann für die Erstellung des Comics. Wir denken, dass Bilder mehr sagen als tausend Worte. Daher freuen wir uns, dass der Comic über die Selbsthilfe so ausdrucksstark geworden ist und wir damit nun Werbung für die Selbdthilfe machen dürfen.